10. Luzerner Repetitorium Kinderanästhesie (30.6.&1.7.2023)

Liebe Kolleginnen und Kollegen

Wir freuen uns, Sie zum 10. Luzerner Repetitorium Kinderanästhesie einzuladen. Das Repetitorium findet am 30. Juni und 1. Juli 2023 im grossen Hörsaal des Luzerner Kantonsspitals statt. Alternativ kann das Repetitorium auch Online besucht werden.

Ziel des Repetitoriums ist es, neueste Entwicklungen mit dem Basiswissen der Kinderanästhesie zu verknüpfen und Tipps und Tricks von Experten für den praktischen Alltag von Anästhesisten und Anästhesiepflegefachpersonen zu vermitteln. Das Repetitorium bietet zudem eine ideale Plattform für Diskussionen, Wissensaustausch und Bildung persönlicher Kontakte.

Wir freuen uns, Sie an diesem Anlass zu begrüssen.

 

Dr. med. Martin Hölzle, Leitender Arzt 

Klinik für Anästhesie, Luzerner Kantonsspital

30. Juni 2023

10. Luzerner Repetitorium Kinderanästhesie (30.6.&1.7.2023)


Allgemeine Informationen

Datum

Freitag, 30. Juni 2023 & Samstag, 1. Juli 2023

Veranstaltungsort

Grosser Hörsaal
Hauptgebäude
Luzerner Kantonsspital
CH- 6000 Luzern 16

Wissenschaftliches Programm

Dr. med. Martin Hölzle, Luzerner Kantonsspital

Organisation

Dr. med. Stéphanie Capobianco, Luzerner Kantonsspital

Credits

SSAPM:  12 Credits beantragt

Teilnahmegebühr

Vor Ort (inkl. Online): 170.00 CHF
(inkl. Kaffee/Getränke und Mittagessen)

Online: 120.00 CHF

Anmeldung

Nur Online Registrierung möglich.
Die Anmeldeplattform wir per Ende Januar aufgeschaltet

Kontakt

Ladina Kazamia
Chefarztsekretariat
Klinik für Anästhesie
Luzerner Kantonsspital
CH-6000 Luzern 16
E-Mail: ladina.kazamia@luks.ch
Tel. 041 205 49 01

 

Wissenschaftliches Programm

Freitag, 30. Juni 2023
ModerationM. Hölzle
13:00 - 13:05BegrüssungM. Hölzle
13:05 - 13:30Faszienblockaden bei KindernM. Hölzle
13:30 - 14:00Erfahrungen aus dem NHSA. Malär
14:00 - 14:30FallbeispielS. Capobianco
14:30 - 15:00Pause
15:00 - 15:30NIRS bei KindernM. Hölzle
15:30 - 16:00Was lernen wir von den Früchten?K. Röher
16:00 - 16:30Anästhesie bei der LaparoskopieR. Sümpelmann
16:30 - 17:00Pause
17:00 - 18:00Kinderanästhesie gestern, heute, morgenE. Schindler
Samstag, 1. Juli 2023
ModerationM. Hölzle
09:00 - 09:30Volumen - welches und wieviel?R. Sümpelmann
09:30 - 10:00FallbeispielR. Gäbler
10:00 - 10:30Neurotoxizität - noch Fragen?K. Röher
10:30 - 11:00Pause
11:00 - 11:30Das adipöse KindE. Schindler
11:30 -12:00Bilder aus der Kinderanästhesiealle Referenten
12:00 - 12:30Ist das Medikament nicht off-label?J. Kaufmann
12:30 - 13:00Das Kind im AufwachraumM. Hölzle
13:00 - 14:00Mittagspause
14:00 -14.30Der Fremdkörper im ÖsophagusJ. Kaufmann
14:30 - 15:00Der Fremdkörper in den AtemwegenR. Gäbler
15:00 - 15:45Das Kind mit orthopädischen EingriffenN. Ahyai
15:00 - 15:45Neues für Kinderanästhesisten aus Literatur und GuidelinesM. Jöhr
15:45 - 16:00AbschlussM. Hölzle & A. Malär

Referenten und Referentinnen

Dr. med. Stéphanie Capobianco, Klinik für Anästhesie, Luzerner Kantonsspital, Luzern

 

Dr. med. Ralph Gäbler, Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie, Universitätsklinikum Dresden

 

Dr. med. Martin Hölzle, Klinik für Anästhesie, Luzerner Kantonsspital, Luzern

 

Dr. med. Martin Jöhr, Adligenswil

 

Prof. Dr. med. Jost Kaufmann, Kinderanästhesiologie, Kinderkrankenhaus Amsterdamer Strasse, köln

 

Dr. med. Anna-Ursina Malär, Klinik für Anästhesie, Luzerner Kantonsspital, Luzern

 

Dr. med. Katharina Röher, Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, UKE Hamburg

 

Prof. Dr. med. Ehrenfried Schindler, Klinik für Anästhesiologie und operaitve Intensivmedizin (KAI), Universitätsklinikum Bonn (UKB)

 

Prof. Dr. med. Robert Sümpelmann, Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Medizinische Hochschule Hannover

 

Anmeldung Teilnahme vor Ort

Anmeldung - 10. Repetitorium Kinderanästhesie

    • Kurskosten CHF 170.-
    • Felder mit * sind obligatorisch
    • Mit dem Absenden der Registrierung ist Ihre Anmeldung verbindlich.

Anmeldung Online-Teilnahme

Anmeldung Online-Teilnahme - 10. Repetitorium Kinderanästhesie

    • Kurskosten CHF 120.-
    • Felder mit * sind obligatorisch
    • Mit dem Absenden der Registrierung ist Ihre Anmeldung verbindlich.
×